Kostprobe: „Der Silberriese“
Der neue Roman von Andreas Moster
Von den Höhenflügen eines Helikoptervaters und seinen ruppigen Landungen in der rauen Realität.
Der neue Roman von Andreas Moster
Von den Höhenflügen eines Helikoptervaters und seinen ruppigen Landungen in der rauen Realität.
Romane über Frauen, die Mütter werden, gibt es viele. Über ihre Nähe zum Baby, über das Abnabeln, über Sorgen,...
Kostprobe: Neues aus dem Westen
„Lesebuch Nr.4 für Literatur aus Rheinland-Pfalz“
„Lesebuch Nr.4 für Literatur aus Rheinland-Pfalz“
GEGEND ENTWÜRFE ist Lesebuch für und aus Rheinland-Pfalz und spiegelt seit 2018 die literarische Szene eines gerne mal unterschätzten...
Extra: Dichter, Priester, Revolutionär und
Sternenstaub. Zum 100. Geburtstag
von Ernesto Cardenal am 20.1.2025
Sternenstaub. Zum 100. Geburtstag
von Ernesto Cardenal am 20.1.2025
Sternenstaub. So könnte ich dich ja jetzt nennen: „Ernesto Sternenstaub“!Bist du schon Sternenstaub, fünf Jahre nach deinem Tod? Schon...
Kostprobe: Freundschaft Freiheit Folter
Jan Koneffke und sein Jugendroman „Dudek“
Jan Koneffke und sein Jugendroman „Dudek“
Kaum hat sich die Einzelgängerin Karla mit der gleichaltrigen Ivana angefreundet, stehen auch schon die langen Sommerferien vor Türe....
Folge 48: „Das ist ja das reinste weiße Altmännergeschwätz!“
Der Büchnerpreisträger Arnold Stadler im Gespräch mit Theo Schneider über seine Bücher, sein Schreiben und seine Sicht auf die Welt.
Der Büchnerpreisträger Arnold Stadler im Gespräch mit Theo Schneider über seine Bücher, sein Schreiben und seine Sicht auf die Welt.
Arnold Stadler, einer der erfolgreichsten und wichtigsten Autoren der Bundespublik, ist im April 70 Jahre alt geworden. Er ist...
Extra: Roadmovie durchs All mit Rosinante
Andreas Fillibeck: „Die Abenteuer des Spacemen X
Rosinate. New Science Fiction“
Andreas Fillibeck: „Die Abenteuer des Spacemen X
Rosinate. New Science Fiction“
Rosinante war das Pferd von Don Quichote. Und wie dieser durch die Weiten Spaniens irrte, wurschtelt sich Spacemen X...
Extra: Autorin in Münster, Journalistin in Köln, Freiheitskämpferin in der Pfalz. Feministin in den USA – Mathilde Franziska Anneke: „Memoiren aus dem badisch-pfälzischen Feldzug 1848/49“
1848 hatten es die Völker Mitteleuropas satt, unter der Knute autokratischer Könige und Fürsten zu leiden. Von Frankreich bis...
Folge 47: A 3709 Von Alzey nach Auschwitz Cordelia Edvardson:„Gebranntes Kind sucht das Feuer“
Die Tochter der Alzeyer Autorin Elisabeth Langgässer, ihr Überleben im KZ Auschwitz als Opfer der Nazis und einer desaströsen...