Folge 39-Teil 2: Die geteilte AN:NA Galionsfigur der Literatur der DDR Betonkopfkommunistin in der BRD Neu Nachdenken über Anna Seghers
Sie war eine der wichtigsten und weltweit die bekannteste Erzählerin des 20. Jahrhunderts aus Deutschland; zwischen Nazizeit und Kaltem...
Folge 39-Teil 1: Die geteilte AN:NA Galionsfigur der Literatur der DDR Betonkopfkommunistin in der BRD Neu Nachdenken über Anna Seghers
Sie war eine der wichtigsten und weltweit die bekannteste Erzählerin des 20. Jahrhunderts aus Deutschland; zwischen Nazizeit und Kaltem...
Extra: Jugendtreff in Kaiserslautern – Ein Gedicht und kein Autor, Tigeraugen und Theos Telefonnummer
Was weiß ein junger Mensch denn von Schultern?Um nur von Schultern zu reden, nicht von Brüsten.Lust mag so ein...
Kostprobe: Fährgeld für Charon
„An den Ufern meiner Stadt“ – Die späten Gedichte (2000-2017) von Peter Härtling
„An den Ufern meiner Stadt“ – Die späten Gedichte (2000-2017) von Peter Härtling
Peter Härtling (geb. 1933 in Chemnitz, gest. 2017 in Rüsselsheim) gehört zu den wichtigsten Schriftstellern Deutschlands. Und er war...
Folge 38: Tod und Teufel
Die Krimiautorin Monika Geier über ihre Arbeit und ihr neues Buch „Antoniusfeuer“
Die Krimiautorin Monika Geier über ihre Arbeit und ihr neues Buch „Antoniusfeuer“
„Ihre Bücher sind mehr als eine Entdeckung. Sie sind eine Befreiung von schlecht gewordenen Konventionen. Monika Geier verfügt über...
Extra: Der konstruierte Rabe
Edgar Allen Poe (*9.1.1809) und sein Gedicht „The Raven“
Edgar Allen Poe (*9.1.1809) und sein Gedicht „The Raven“
Jetzt lungern sie wieder auf den Feldern rum wie Finanzbeamte, die in den Krümeln von Fahrtkostenabrechnungen für die Steuererklärung...
Kostprobe: Verschweigen und Ausschwitzen
Ute Bales neuer Roman „Am Kornsand“
Ute Bales neuer Roman „Am Kornsand“
Die Mörder waren unter uns. Jahrzehntelang noch in der Bundesrepublik. Das Verschweigen ihrer Verbrechen unserer Väter und Großväter in...
Folge 37: Der Wahnsinn der Wirklichkeit – Christoph Peters Roman „Krähen im Park“
Ein ironisches Gesellschaftspanorama der Gegenwart
Ein ironisches Gesellschaftspanorama der Gegenwart
„Krähen im Park“ ist der zweite Roman einer groß angelegten Trilogie von Christoph Peters, die den vernünftigen Wahnsinn, die...