Podcastliteratur.de
Ein neues Literaturformat von Theo Schneider und der Volkshochschule Kaiserslautern.
Bücher, AutorInnen und literarische Themen aus Rheinland-Pfalz und der Welt in Lesung und Gespräch.
Unser Literaturformat hat 2023 großartige Zugriffszahlen erreicht. Fast 100.000 Besuche von Personen, die sich für unsere aktuellen und historischen literarischen Themen, vorrangig aus Rheinland-Pfalz, interessieren. Vielen Dank dafür.
„…ein wirklich schönes Format mit tollem Internetauftritt! Ich bin begeistert!“ (Anna Bayerl, Suhrkamp Verlag)
„…großartig, was da mittlerweile entstanden ist. Chapeau!“ (Jürgen Hardeck, Staatssekretär, Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration)
„…sehr schöner Podcast!!“ ( Norman Ohler, Autor)
Die aktuellsten Podcasts
Extra: Die Barbarei ist die gleiche. Wie Menschen die Natur zerstören, so brutal zerstören sie Menschen.
Kein Jahrhundert hat das so schrecklich und global gezeigt wie das Zwanzigste. Als hellsichtigen Kommentar zu zentralen Themen, die 170 Jahre später die Diskurse weltweit bestimmen, nämlich Naturzerstörung und Gendergerechtigkeit, hat Charlie aus Trier in den sogenannten „Pariser Manuskripten“ schon 1844 die folgenden Sätze...
Folge 15: Schwestern der Revolution. Frauen als aktive Kämpferinnen der Aufstände von 1848/49.
„Die Frau hat das Recht, das Schafott zu besteigen – sie muß gleichermaßen das Recht haben, die Rednertribüne zu besteigen!“(Forderung der Frauenbewegung in der Französischen Revolution) Nicht erst bei den Diskussionen in Folge 14 über den Roman „Die Freischärlerin“ mussten wir feststellen, dass die...
Kostprobe: Andreas Moster: „Kleine Paläste“
Die Paläste der Kindheit haben Risse, durch die nun verdrängte Albträume und falsches Leben in die Gegenwart drängen. Nach 30 Jahren kehrt Hanno zurück in die Kleinstadt, in der er aufgewachsen ist, um seinen Vater zu pflegen. Dabei hilft ihm das Mädchen, das ihn...
Extra: Frohe Weihnachten! Statt Gutsel oder Gans hier ein Satansbraten zum Fest „Weihnachten in Huntsville“ von Jan Wagner
Statt Gutsel oder Gans hier ein Satansbraten zum Fest „Weihnachten in Huntsville“ von Jan WagnerAngesichts all der Angst, all der Einschränkungen, all des Ärgers und all des Leids, welche die vierte Welle von Corona über uns gebracht hat, wünscht Podcastliteratur allen Hörern und Hörerinnen...
Folge 14: Liebe und Revolution. Demokratie und Feminismus. Dokumentarliteratur im Südwesten vor 150 Jahren.
„Die Freischärlerin. Eine Novelle aus der Pfälzer Revolution“ von F.A. Karcher spielt im Jahr 1849 in Kaiserslautern, der Pfalz und Baden. Ein wunderbares Buch über die Provisorische Regierung der Pfalz und den Pfälzisch-Badischen Feldzug zur Rettung der demokratischen Errungenschaften und der Verfassung. Ein starkes...
Kostprobe: Nobert Scheuer zum 70. Geburtstag am 16. Dezember: „Winterbienen“ Roman.
Eine Einführung von Theo Schneider und eine Lesung von Norbert Scheuer. Am Schluß der „Winterbienen“ bemerkt die Hauptfigur, dass sie in ein Minenfeld geraten ist. Die ein, zwei letzten Jahre des zweiten Weltkriegs, hatte Egidius Arimond als ehemaliger Lehrer und Imker in der Eifel...