Folge 12, Teil 1 : Christoph Peters, „Dorfroman“
Im „Dorfroman“ von Christoph Peters kehrt der Erzähler zurück in seine Kindheit in Kalkar als dort der Bau des...
Folge 12, Teil 2 : Christoph Peters, „Dorfroman“
Im „Dorfroman“ von Christoph Peters kehrt der Erzähler zurück in seine Kindheit in Kalkar als dort der Bau des...
Extra: 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland 1: Raschi in Worms
Salomo ben Isaak, genannt „Raschi“ , er stammte aus dem französischen Troyes, ist einer der einflussreichsten jüdischen Schriftgelehrten des...
Folge 11: Carl Zuckmayer : „Geheimreport“, Teil 2
Liebte Leni Riefenstahl Hitler wirklich? Und war der Vater von Schimanski ein Arschloch? Wer machte Marlene Dietrich vom Dummchen...
Folge 11: Carl Zuckmayer : „Geheimreport“, Teil 1
Liebte Leni Riefenstahl Hitler wirklich? Und war der Vater von Schimanski ein Arschloch? Wer machte Marlene Dietrich vom Dummchen...
Kostprobe: „Punktlandung“. Der neue Roman von Ute-Christine Krupp
Berlin 2011. Soll der Reichstag in die Luftgesprengt werden? Die Sicherheitsbehörden sind in höchster Alarmbereitschaft. Paul Jost muß sich...
Folge 10 – Teil 2: Erich Fried zum 100. Geburtstag (*1921): Der Übersetzer und der Dichter der Liebesgedichte.
Lesung und Gespräch mit Kerstin Bachtler, Morphy Burkhardt und Theo Schneider. Weitere Infos zu Erich Fried, seinem Leben und...
Folge 10 – Teil 1: Erich Fried zum 100. Geburtstag (*1921): Der Dichter, sein Leben und seine politischen Gedichte.
Lesung und Gespräch mit Kerstin Bachtler, Morphy Burkhardt und Theo Schneider. Weitere Infos zu Erich Fried, seinem Leben und...