Episodes: Masonry

Browse Through Our Episodes

Extra: „Il n’aurait fallu… – Noch geringe Zeit…“

Eines der schönsten Liebesgedichte der Welt von Louis Aragon für Elsa Triolet. Beide Schriftsteller, ein legendäres Paar in Paris, 42 Jahre verheiratet. Er – eine Ikone der französischen Literatur....

Read More

Folge 23: Dichter übersetzen Dichter dichter – Übersetzerwerkstatt Poesie der Nachbarn: Spanien

Das Künstlerhaus des Landes in Edenkoben schreibt mit seiner Übersetzerwerkstatt „Poesie der Nachbarn – Dichter übersetzen Dichter“ Literaturgeschichte. Nachdem die Veranstaltungsreihe vor dreiunddreißig Jahren begründet wurde, ist das Konzept...

Read More

Kostprobe: Gespensterinnen am Donnersberg

Monika Katharina Böss: „Geistergeflüster oder Die Nachtseite des hohen Donnersberges“. Roman Alexandre Dumas widmet ihm nur das erste Kapitel seines Joseph-Balsamo-Romans. Monika Böss gönnt ihm gleich mehr als dreihundert...

Read More

Extra: Lyrikpreis der Südpfalz für Ulf Stolterfoht

Am 11. September 2022 erhält der Lyriker Ulf Stolterfoht im Künstlerhaus Edenkoben den Lyrikpreis der Südpfalz. Ulf Stolterfoht wurde 1963 in Stuttgart geboren und lebt in Berlin. Der Lyrikpreis...

Read More

Folge 22 – Teil 2: Hugo Ball und die Erfindung von Dada

Ein in seiner Heimatstadt lange ungeliebter Pirmasenser Autor schreibt weltweite Literatur- und Kulturgeschichte.Am 14. September 2022 vor 95 Jahren ist Hugo Ball gestorben.So lange ist er schon tot –...

Read More

Folge 22 – Teil 1: Hugo Ball und die Erfindung von Dada

Ein in seiner Heimatstadt lange ungeliebter Pirmasenser Autor schreibt weltweite Literatur- und Kulturgeschichte.Am 14. September 2022 vor 95 Jahren ist Hugo Ball gestorben.So lange ist er schon tot –...

Read More

Kostprobe: Ror Wolfs Tagebuch aus dem Nachlass

„Die unterschiedlichen Formen der Phantasie. Tagebuch 1966-1994“ Ror Wolf passt in keine Schublade, noch nicht einmal in eine Schublade, die „Ror Wolf“ heißt. Seine Romane, seine Prosa, seine Gedichte...

Read More

Extra: Hölderlin-Preis 2022 für Monika Rinck

Im Juni 2022 erhielt Monika Rinck den Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis, der traurigerweise an meinen Geburtstag verliehen wird (Das Datum war der...

Read More

Folge 21: Norbert Scheuer – Ein Porträt: Einblicke und Einsichten in Leben und Werk

Der Autor, wurde vor 70 Jahren in der Eifel geboren und ist schon lange wieder dorthin zurückgekehrt. Seit seinem Roman „Kall/Eifel“ (2005) schreibt Norbert Scheuer im Grunde nur ein...

Read More

Kostprobe: Norbert Scheuer „Mutabor“ Roman

Das lateinische „Ich werde mich verändern“ aus Hauffs Märchen vom Kalif Storch ist der Titel des neuen Romans von Norbert Scheuer, der soeben erschienen ist. Und obwohl auf seinem...

Read More

Extra: Der Dichter und der Fußballer – Ein Gedicht von Jewgeni Jewtuschenko (90. Geburtstag am 18.7.22) für Fritz Walter

In seinem Gedicht von 2009 beschreibt der (damals noch) lebende größte Dichter Russlands das legendäre Freundschaftsspiel der Weltmeister-Elf 1955 in Moskau. Und wie dabei der (damals noch) lebende größte...

Read More

Folge 20: Shida Bazyar: „Drei Kameradinnen“. Roman. Longlist Deutscher Buchpreis 2021

Drei Kameradinnen, das sind Hanni, Kasih und Saya. Sie wuchsen zusammen auf und treffen sich jetzt für ein paar Tage wieder, durchstreifen eine deutsche Großstadt und erinnern sich an...

Read More