Podcastliteratur.de
Ein neues Literaturformat von Theo Schneider und der Volkshochschule Kaiserslautern.
Bücher, AutorInnen und literarische Themen aus Rheinland-Pfalz und der Welt in Lesung und Gespräch.
AKTUELL: Sie können ab sofort alle neuen Podcasts auch direkt über Spotify, amazon music, Audible und Deezer hören.
Unser Literaturformat hat 2024 wieder großartige Zugriffszahlen erreicht. Es gab mehr als 150.000 Aufrufe der Homepage und über Feeds, die sich für unsere aktuellen und historischen literarischen Themen, vorrangig aus Rheinland-Pfalz, interessierten. Vielen Dank dafür.
„…ein wirklich schönes Format mit tollem Internetauftritt! Ich bin begeistert!“ (Anna Bayerl, Suhrkamp Verlag)
„…großartig, was da mittlerweile entstanden ist. Chapeau!“ (Jürgen Hardeck, Staatssekretär, Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration)
„…sehr schöner Podcast!!“ ( Norman Ohler, Autor)
Die aktuellsten Podcasts
Kostprobe: worte gehen eigene wege
Volker Gallé: „neben mir mein herz“. Gedichte
Volker Gallé: „neben mir mein herz“. Gedichte
Es ist der fünfte Gedichtband, den Volker Gallé aus Mauchenheim veröffentlicht hat. Darin finden sich achtzig Gedichte aus den letzten fünfzehn Jahren.Er sagt „Die poetische Dimension der Wortwelt war mir immer ein lebendiger Zugang zur Wirklichkeit, der sich nicht in Schranken weisen lässt, sondern...
Kostprobe: Cliffhänger im Bulli
Ralph Schock: „Interne Ermittlungen“ Erzählungen
Ralph Schock: „Interne Ermittlungen“ Erzählungen
Die Kostprobe stellt das neue Buch des Saarländischen Autors Ralph Schock vor. Es versammelt in Inhalt und Form höchst unterschiedliche Erzählungen der vergangenen Jahre: Porträts von Personen, die für ihn wichtig waren, prägende Begegnungen und inspirierende Bekanntschaften, belastende, denkwürdige und kuriose Erinnerungen an Freunde...
Folge 55: „Solange ich atme, hoffe ich“ Teil 2
Zum 140. Geburtstag von Ernst Bloch –
Philosoph des Prinzips Hoffnung am 8.7.2025
Zum 140. Geburtstag von Ernst Bloch –
Philosoph des Prinzips Hoffnung am 8.7.2025
Eine Tour d`Horizon durch Leben und Werk mit Prof. Francesca Vidal, der Präsidentin der Ernst-Bloch-Gesellschaft und Herausgeberin des Ernst-Bloch-Almanachs und Theo Schneider. In Teil 2: Bloch und Karl May / Fantasien der Kinder / Bloch als Gegner der Nazis / Emigration und Exil in...
Folge 54: „Solange ich atme, hoffe ich“ Teil 1
Ernst Bloch zum 140. Geburtstag am 8.7.2025
Eine Tour d` Horizon um Leben und Werk des Philosophen des Prinzip Hoffnung
Ernst Bloch zum 140. Geburtstag am 8.7.2025
Eine Tour d` Horizon um Leben und Werk des Philosophen des Prinzip Hoffnung
Prof. Francesca Vidal, Präsidentin der Ernst-Bloch-Gesellschaft und Herausgeberin des Ernst-Bloch-Jahrbuchs im Gespräch mit Theo Schneider. In Teil 1: Geburt 1885 in Ludwigshafen / Herkunft aus einer säkularen jüdischen Familie der Pfalz / Zwei Seestädte auf dem Land: das junge, proletarisch dreckige Ludwigshafen und das...
Folge 53: „See aus Asche“
Das Stück der Nibelungenfestspiele Worms 2025
Von Roland Schimmelpfennig
Das Stück der Nibelungenfestspiele Worms 2025
Von Roland Schimmelpfennig
Alle weiteren Infos über die Nibelungenfestspiele vom 11.07. – 27.7.2025 finden Sie unter: www.nibelungenfestspiele.de Es ist das deutsche Nationalepos: Das Nibelungenlied.Um das Jahr 1200 vermutlich im Umkreis eines Passauer Klosters in mittelhochdeutscher Sprache verfasst, erzählt es in 2400 vierzeiligen Strophen die Abenteuer Siegfrieds und...
Kostprobe: Ein Roadmovie im Dorf
Frank P. Meyer und sein neuer Roman „Zweieinhalb Kilometer“
Frank P. Meyer und sein neuer Roman „Zweieinhalb Kilometer“
Zwei Freunde, Bernd und Wolfgang, Anfang 60, entdecken in einem alten Schuppen in ihrem Dorf einen heruntergekommenen VW-Bus, der genau so alt ist wie sie selbst. Mit ihm wollen sie nach Marokko fahren, und endlich die Abenteuer, von denen sie schon lange geträumt haben,...