Kostprobe: Ein Querkopf über einen Kopflosen
Georg K. Glaser: „Die Geschichte des Weh“
Georg K. Glaser (geb. 1910 bei Worms, gest. 1995 in Paris) ist einer der wichtigsten Schriftsteller des Landes und vermutlich einer der am wenigsten gelesenen. Was verschiedene Gründe hat: Einerseits eine ausgesprochen brüchige, unglückliche Publikationsgeschichte seiner Werke, vielleicht auch seine eigene Querköpfigkeit und unberechenbare Sperrigkeit. Und dann seine Einstufung als linker Schriftsteller, die noch in…
Read More