Extra: Zum 200. Geburtstag von Charles Baudelaire (09.4.1821): „Die Blumen des Bösen“
Neu übersetzt von dem hierzulande leider viel zu wenig bekannten Autor Simon Werle.1857 erschienen und prompt verboten: die Gedichtsammlung LES FLEURS DU MAL von Charles Baudelaire begründete eine neue Epoche der europäischen Lyrik. „Ihre Gedichte strahlen und glänzen wie Sterne“ schrieb Victor Hugo dem 1821 in Paris geborenen Dichter. Und dieser charakterisierte sein Hauptwerk so:…
Read More