Extra: Stille Wasser – Tiefe Wasser
Eine literarisch-musikalische Performance mit Texten von Bernd Stickelmann und Musik von Reinhard Döbel und Hans Fischer
Kostprobe: Eine Nanovermessung! Dagmar Leupold: „Dagegen die Elefanten“ Roman
„Herr Harald“ ist die einzige Hauptfigur des neuen Romans von Dagmar Leupold. In dreizehn Kapiteln, die jeweils den Monat...
Folge 26: Klassenkampf in Kaiserslautern – Christian Baron und seine Bücher „Ein Mann seiner Klasse“ und „Schön ist die Nacht“
Christian Baron ist aktuell der erfolgreichste Autor aus Kaiserslautern und einer der erfolgreichsten in Rheinland-Pfalz. In Podcastliteratur.de redet er...
Extra: Gärtnerin der Gerechtigkeit – Zum 125. Geburtstag von Martha Saalfeld
Am 15. Januar können wir den 125. Geburtstag von Martha Saalfeld feiern. Sie war eine der wichtigsten Autorinnen des...
Kostprobe: Christoph Peters „Der Sandkasten“ Roman
Der neue Roman von Christoph Peters erzählt zwei Tage im Leben des bekannten Hauptstadtjournalisten Kurt Siebenstädter. Als Moderator einer...
Folge 25: Happy Birthday Heine! 225 Jahre (*13.12.1797)
Vor 225 Jahren wurde Heinrich Heine in Düsseldorf geboren. Gestorben ist er 1865 in seiner Matratzengruft in Paris. Nachfahre...
EXTRA: „An unser Herz werden wir uns erst dann erinnern/Wenn es aufhört zu schlagen“ – Die Dichterin Dilek Mayatürk im Künstlerhaus Edenkoben
Zerrissenheit und Verlust sind die häufigsten Motive in der Lyrik von Dilek Mayatürk. Was in den konkreten Worten so...
Kostprobe: Ein Autor-Ich im Spiegelkabinett. Martin Krumbholz „Alex, Martin und ich“ Roman
Martin Krug hat eine Novelle geschrieben über Caravaggios Gemälde „Die Berufung des heiligen Matthäus“. Er zeigt sie einem jüngeren...