Podcastliteratur.de



Ein neues Literaturformat von Theo Schneider und der Volkshochschule Kaiserslautern.

Bücher,  AutorInnen und literarische Themen aus  Rheinland-Pfalz und der Welt in Lesung und Gespräch.

Unser Literaturformat hat 2023 großartige Zugriffszahlen erreicht. Fast 100.000 Besuche von Personen, die sich für unsere aktuellen und historischen literarischen Themen, vorrangig aus Rheinland-Pfalz, interessieren. Vielen Dank dafür.

„…ein wirklich schönes Format mit tollem Internetauftritt! Ich bin begeistert!“ (Anna Bayerl, Suhrkamp Verlag)
„…großartig, was da mittlerweile entstanden ist. Chapeau!“ (Jürgen Hardeck, Staatssekretär, Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration)
„…sehr schöner Podcast!!“ ( Norman Ohler, Autor)

Die aktuellsten Podcasts

Extra: 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland 1: Raschi in Worms

Salomo ben Isaak, genannt „Raschi“ , er stammte aus dem französischen Troyes, ist einer der einflussreichsten jüdischen Schriftgelehrten des Mittelalters und der wichtigste Kommentator der Bibel und der Thora. Von 1055 bis 1066 lebte er in Mainz und Worms. In diesem Extra begibt sich...

Read More

Folge 11: Carl Zuckmayer : „Geheimreport“, Teil 2

Liebte Leni Riefenstahl Hitler wirklich? Und war der Vater von Schimanski ein Arschloch? Wer machte Marlene Dietrich vom Dummchen zum männerverschlingenden Monster? Das sind einige der Fragen die Teil 1 beantwortet.Der rheinhessische Starautor (Der Hauptmann von Köpenick, Des Teufels General, Der fröhliche Weinberg, Als...

Read More

Folge 11: Carl Zuckmayer : „Geheimreport“, Teil 1

Liebte Leni Riefenstahl Hitler wirklich? Und war der Vater von Schimanski ein Arschloch? Wer machte Marlene Dietrich vom Dummchen zum männerverschlingenden Monster? Das sind einige der Fragen die Teil 1 beantwortet.Der rheinhessische Starautor (Der Hauptmann von Köpenick, Des Teufels General, Der fröhliche Weinberg, Als...

Read More

Kostprobe: „Punktlandung“. Der neue Roman von Ute-Christine Krupp

Berlin 2011. Soll der Reichstag in die Luftgesprengt werden? Die Sicherheitsbehörden sind in höchster Alarmbereitschaft. Paul Jost muß sich entscheiden… Der neue Roman der rheinland-pfälzischen Autorin Ute-Christine Krupp ist genau genommen keine „Punktlandung“, sondern eine Gratwanderung. Er handelt von jener Gratwanderung zwischen Sicherheit und...

Read More

Folge 10 – Teil 2: Erich Fried zum 100. Geburtstag (*1921): Der Übersetzer und der Dichter der Liebesgedichte.

Lesung und Gespräch mit Kerstin Bachtler, Morphy Burkhardt und Theo Schneider. Weitere Infos zu Erich Fried, seinem Leben und seinen Werken finden Sie unter dem Extra: „Erich Fried zum 100. Geburtstag (6.5.1921): Der lebendigste aller toten Dichter, der noch immer ist, was er ist....

Read More

Folge 10 – Teil 1: Erich Fried zum 100. Geburtstag (*1921): Der Dichter, sein Leben und seine politischen Gedichte.

Lesung und Gespräch mit Kerstin Bachtler, Morphy Burkhardt und Theo Schneider. Weitere Infos zu Erich Fried, seinem Leben und seinen Werken finden Sie unter dem Extra: „Erich Fried zum 100. Geburtstag (6.5.1921): Der lebendigste aller toten Dichter, der noch immer ist, was er ist....

Read More