Extra: „Schwalbenherz, erbarme dich ihrer“ – Zum 100.Geburtstag von Wislawa Szymborska
Die polnische Nobelpreisträgerin Wislawa Szymborska wurde am 7. Juli 1923 bei Posen geboren, bald darauf zog die Familie nach...
Extra: Glourious Palatine Bastards – Nachruf auf Roland Paul
Völlig unerwartet und überraschend starb Roland Paul am Samstag, dem 24. Juni 2023 – mitten aus der Arbeit gerissen,...
Folge 31: Radikal revolutionär, radikal reaktionär, radikal poetisch – Positionen spanischer und lateinamerikanischer Lyrik der Gegenwart
Gedichte von Jaime del Biedma, Roque Dalton und Raul Zurita bilden beispielhafte Schwerpunkte von Teil III der Geschichte der...
Extra: Hard Stuff für Hardcore-Lyrik-Leser
Christine Lavant zum 50. Todestag am 7.6.23
Christine Lavant zum 50. Todestag am 7.6.23
Am 07. Juni 1973, also vor 50 Jahren, starb die österreichische Autorin Christine Lavant. Bis heute streiten sich Kritiker...
Extra: Paul-Holbach-Preis für Andreas Moster
Der Paul-Holbach-Preis der Stiftung zur Förderung der Kunst in der Pfalz wurde 2015 zum ersten Mal an den Autor...
Folge 30: Die Welt als Wille und Wooling – Arno Frank:„Seemann vom Siebener“ Roman
Arno Frank wurde 1971 in Kaiserslautern geboren und lebt heute in Wiesbaden und am Donnersberg. Er arbeitet als Journalist...
Extra: Friilingsfeelings – Drei Frühlingsgedichte aus drei Jahrzehnten von Theo Schneider
Drei Frühlingsgedichte aus drei Jahrzehnten: Aus den frühen Siebzigern : testosteronschwitzend, Henri-Miller-Macho-like, postpubertär und neoexpressionistisch, panerotisch, jung und wild...
Kostprobe: Peter-Huchel-Preis für Judith Zander „im ländchen sommer im winter zur see“
Der Peter-Huchel-Preis ist einer der wichtigsten Literaturpreise für deutschsprachige Lyrik. Seit 1983 wird er jährlich vom Land Baden-Württemberg und...